04 Nov. Handgearbeitete E-Gitarren
La Liuteria NERO, Laveno Mombello
Vom Fischladen zum Gitarrengeschäft
Noch vor einigen Monaten konnte man hier Fisch kaufen. Das kleine Geschäft gehörte einem der letzten Fischer am Lago Maggiore, doch dann wurde es geschlossen und der kleine Laden stand leer. Plötzlich, vor einigen Wochen, kam Leben in die Bude. Zunächst war alles verhängt und nichts ließ erahnen, was hier entstehen sollte.
Dann einige Wochen später hing plötzlich ein ungewöhnliches Schild über dem Geschäft und ein paar Gitarren standen im Fenster. Das musste ich mir ansehen! Die Tür stand offen und ich fasste mir ein Herz (ich weiß, wie man eine Gitarre hält und dass ich keine Barrégriffe kann, bin also quasi Gitarren-Greenhorn) und trat ein. Gianluca, der Besitzer, lächelte mich freundlich an und ich verlor meine Scheu. Ob er Lust auf ein Interview für meinen Blog hätte? Ja klar, also verabredeten wir uns für den nächsten Tag.
Erst 55 und schon 30 Jahre im Musikbusiness
Angefangen hat alles vor ungefähr 30 Jahren mit einem Probenraum in Mailand. Dann eröffnete Gianluca Oliveri ein Tonstudio und schließlich bot er Künstlern einen Rundum-Service und kümmerte sich auch um deren Instrumente. „Manche Künstler blieben zwei, drei Wochen, um sich zum Beispiel auf eine Tournee vorzubereiten. Da war es wichtig, dass die Instrumente immer einsatzbereit waren. Vor ungefähr zehn Jahren wurde ich von einem treuen Kunden gefragt, ob ich nicht auch eine komplette Gitarre bauen könnte. Das war mein erster Auftrag. Seitdem baue ich E-Guitarren. Um mein Wissen zu erweitern, schrieb ich mich dann noch für zwei Jahre an einer Geigenschule in Mailand ein.“
Corona setzte allem ein Ende
Dann kam Corona und von jetzt auf gleich stand Gianluca vor dem Nichts. „Zwei Jahre ohne Einkünfte, das überlebt niemand. Also musste ich mir eine andere Arbeit suchen und begann, für eine Firma Kabel zusammen zu löten. Kein Traumjob aber besser als nichts. Dann war Corona vorbei und ich lötete immer noch Kabel zusammen.
Neustart am Lago Maggiore
„Eines morgens wachte ich auf und dachte: Ich habe 30 Jahre lang etwas gemacht, das mir Spaß gemacht hat, worin ich richtig gut war. Da will ich wieder hin. Ich brauche einen Neustart!“ Und weil Gianluca schon einmal eine Zeitlang in der Region gelebt hatte noch viele Bekannte hier hat, entschied er sich, den Fischladen in Laveno-Mombello anzumieten und zunächst im Nebengewerbe wieder Gitarren zu bauen und zu verkaufen. Genügend potentielle Kunden für seine Schätzchen finden sich auch hier. Und wer aus Mailand kommt und eine schöne Gitarre braucht, der weiß, wo er Gianluca finden kann. So hat er beispielsweise für Malika Ayane und die Gruppe PFM eine Gitarre gebaut.
Für jeden Sound die richtige Gitarre
Gianlucas Gitarren sind „maßgeschneidert“. „Das Wichtigste ist, dass ich verstehe, was genau meine Kunden wünschen. Klang kann man schwer beschreiben, aber mein Ziel ist es, für jeden gewünschten Sound die perfekte Gitarre zu bauen. Also stelle ich viele Fragen. Welche Musikrichtung soll es sein, gibt es Klangbeispiele, die meinem Kunden gefallen oder gibt es andere Vorgaben? Einer meiner Kunden ist Linkshänder und spielt gleichzeitig Gitarre und Bass. Da hab ich ihm kurzerhand (naja, so kurz war es gar nicht) ein Doppelinstrument für Linkshänder gebaut. Je nach gewünschtem Klang suche ich das Holz aus und positioniere ich die Tonabnehmer. Damit meine Gitarren „Made in Italy“ sind, beziehe ich die Tonabnehmer von einem sehr renommierten italienischen Hersteller, der für seine Top Qualität bekannt ist.“
Unikate aus 200 Jahre altem Teakholz
Gianlucas Spezialität sind Unikate aus 200 Jahre altem Teakholz, das er aus Bali importiert hat. Er hat nur einen begrenzten Bestand an geeigneten Teilen. Sein Vorrat reicht noch für ungefähr 30 Instrumente. Solange der Vorrat reicht, können sich die Kunden aus den farbigen Holzstücken ihre Lieblings-Kombination aussuchen. So ein Unikat wird mit passendem Koffer und Zertifikat geliefert und kostet ab 4.000,- EURO.
Die anderen beiden seiner Standard-Modelle werden aus „Swamp Ash, einem besonders harten Holz mit tollen Klangeigenschaften aus den nordamerikanischen Sümpfen gefertigt. Der Hals ist aus Birds Eye Maple, welches ebenfalls häufig für hochwertige E-Gitarren verwendet wird, weil es ein sehr gutes Verhältnis zwischen Härte und Gewicht aufweist. Viele berühmte Gitarrenmarken arbeiten mit diesen Holzarten.
Eine handgearbeitete Gitarre aus diesen Holzarten beginnt bei 3.000,- EURO.
Wer sich für eine Gitarre von Gianluca interessiert, kontaktiert ihn am besten vorab per E-Mail, denn aktuell hat er noch unregelmäßige Öffnungszeiten.
Gianluca Oliveri
Mail: Octivider@yahoo.com
Facebook: https://www.facebook.com/neroguitars/
Sorry, the comment form is closed at this time.