Kunst

Kunst am Lago Maggiore - und anderswo

Als wir vor etwas über 20 Jahren für ein neu errichtetes Firmengebäude auf der Suche nach größeren Kunstwerken waren, stießen wir auf den Hamburger Maler Carlo Cazals alias Udo Klein. Er war wenige Jahre zuvor mit seiner Frau Inge von Hamburg in eine mecklenburgische Kleinstadt gezogen, wo wir das erste Mal in einer kleinen Galerie mit seinen Zeichnungen und Bildern in Berührung kamen.

 

Cazals‘ Werke polarisieren! Die einen sind sofort mitgerissen, die anderen fühlen sich sofort abgestoßen. Glücklicherweise waren mein bester Ehemann aller Zeiten und ich uns sofort einig: Das sollte es sein!

 

Über die Jahre und einige Bilderkäufe später wuchs die Freundschaft zu diesem speziellen Menschen. Ein seltenes Glück, denn eigentlich mochte Carlo, bis auf seine Frau Inge, seinen großen Hund (einmal war es eine große Dogge, einmal ein Rottweiler), keine Menschen. Schon zu Lebzeiten bat er uns, sein Lebenswerk treuhänderisch zu verwalten, was wir immer noch gerne tun.

 

Die Arbeit mit seinem Lebenswerk hat dazu geführt, dass ich mich seit einiger Zeit näher mit Kunstgeschichte und vor allem der Kunst der Moderne näher beschäftige. Ein Kunstwerk muss für mich nicht hübsch oder dekorativ sein. Ich muss es auch nicht unbedingt verstehen. Aber es muss in mir etwas zum Klingen bringen, dann möchte ich mich näher damit beschäftigen. Und so ist Kunst auch am Lago Maggiore immer dabei.

Carlo Cazals, alias Udo Klein, Hamburger Maler und Tenor
Carlo Cazals in seinem Atelier

Loretta Ribaudo Carter bringt ein bisschen Farbe ins Leben! Sie wurde in Australien geboren und war dort als Künstlerin tätig, bis sie und ihr Mann Jim 2018 beschlossen, nach I

Carlo Cazals, alias Udo Klein, hamburger Maler und Tenor, ist Begründer des Skurrilen Irrationalismus. Wir mögen seine Bilder sehr und planen in naher Zukunft eine Ausstellung zu

TOP CATEGORIES

Aktiv

Dog-friendly

Restaurants

Sehenswertes

Praktisches

Shoppingtipps